Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…

Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…
Ein positives Zeichen für die Verbesserung der Radwegesituation hat der Warburger Ortsverband der Bündnisgrünen am Montag an der Calenberger Straße in der Warburger Altstadt wahrgenommen. Dort wurden jetzt auf der…
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Der Ortsverband Warburg hat heute den Flyer für die kommende Kommunalwahl am 13.09.2020 vorgestellt. Dieser beinhaltet mitunter die Kandidaten der einzelnen Wahlbezirke und die Plätze der Reserveliste. Viel Spaß beim…
erstmalig nimmt die Stadt Warburg im Verbund des Kreises Höxter an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Ziel dieser Aktion ist es für mehr Radförderung, Klimaschutz und eine lebenswerte Kommune in die…
Vor dem Hintergrund der Auswirkung der Corona-Pandemie ist die Betreuung von Kindern für viele Eltern in den anstehenden Sommerferien zu einem erheblichen Problem geworden. Kitas und Schulen konnten in den…
Dem Haushalt 2020 werden wir nicht zustimmen, weil wir hierin zu wenig Signale für ein strategisch gut aufgestelltes Vorgehen hinsichtlich der Klimakrise finden können – was wir uns angesichts der…
Wie die Windkraft in Deutschland scheitert – Film von Jörg Moll Der Ausbau der Windkraft ist in den letzten Jahren stark eingebrochen. Ohne die günstige Energiequelle aber steht eine ganze…
Die Hansestadt Warburg besitzt umfangreiche Grün- und Biotopflächen, für deren Anlage und Pflege jährlich über 1,2 Mio € (!) im Haushalt veranschlagt werden. Eine detaillierte Aufteilung nach sinnvollen Positionen (wie…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.