Zur aktuellen Lage in Afghanistan haben die Bündnisgrünen ihre Forderungen und Informationen auf gruene.de zusammengefasst. Dort findet Interessierte auch ein Papier von Jamila Schäfer, Agnieszka Brugger und Omid Nouripour. Annalena…
Klima- und Bürgerbahn ist möglich
Bahn für Alle zeigt in einer Sonderzeitung Alternativen zur Betonbahn auf Die Initiative “Bahn für Alle” hat jetzt eine vierseitige Sonderzeitung veröffentlich. Damit kontrastiert das Bündnis die Hochglanzbroschüren der Halbjahresbilanz…
Warum GRÜN wählen?
Grün ist eine sympathische Farbe. Sie steht für Natur, für Hoffnung, Aufbruch und Neuanfang, All das brauchen wir dringend auch in der Politik. Es gibt kein „Weiter so“, keine Rückkehr…
Grüne nehmen teil am Fußverkehrs-Check
Der Bürgermeister und die Verwaltung laden zum Fußverkehrs-Check 2021 ein! Ziel ist es, durch den Dialog zwischen Anwohner*Innen, Politik, Verwaltung und den verschiedenen Zielgruppen vor Ort die Beteiligungskultur in der Kommune nachhaltig…
Gegen Rassismus
Gedanken von Christian Holtgreve Es gibt keine Rassen Es gibt nur Menschen Verschiedener Hautfarbe und Körpergröße Unterschiedlicher Herkunft Geschlechtlicher Verschiedenheit Mit vielfältigen religiösen oder weltanschaulichen Vorstellungen Mit mehr oder weniger…
Haushaltsrede 2021 – GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Warburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Erkrankungen unserer beider Vorsitzenden, Frau Zavelberg-Simon und HerrnSchrader, übernehmen in diesem Jahr Frau Hauck und ich…
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…

ADFC stellt Warburg auf den Prüfstand
Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…

Radstreifen bieten Sicherheit
Ein positives Zeichen für die Verbesserung der Radwegesituation hat der Warburger Ortsverband der Bündnisgrünen am Montag an der Calenberger Straße in der Warburger Altstadt wahrgenommen. Dort wurden jetzt auf der…

Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…