Im Jahre 2011 beschloss der Rat der Stadt einstimmig, sich als erste Kleinstadt Deutschlands den Idealen der weltweiten Erd-Charta Bewegung anzuschließen.
Diese Ideale kann man in vier Punkten zusammenfassen:
- Wir erklären unsere Achtung für das Leben auf dieser Erde in seiner ganzen Vielfalt.
- Für die Gemeinschaft allen Lebens sorgen wir in Verständnis, Mitgefühl und Liebe.
- Wir wollen am Aufbau einer gerechten, nachhaltigen und friedlichen demokratischen Gesellschaft mitarbeiten.
- Wir müssen die Fülle und Schönheit der Erde für heutige und zukünftige Generationen sichern.
In der konkreten Umsetzung sollte das für unsere kleine Kommune bedeuten, dass wir eine Stadt der Versorgung mit fair gehandelten, ökologisch und möglichst in der Region produzierten Produkten werden, dass wir unsere Grünanlagen, Bäume und Wälder hegen und pflegen, unseren Wasserhaushalt sparsam verwalten und auf regenerative Energie setzen.
Die notwendigen Schritte für diesen Weg lassen in Warburg noch sehr zu wünschen übrig. Ausgesprochen positiv zu werten ist das Engagement einzelner Schulen für die Umsetzung solcher Ideen und das Aufgreifen solcher Vorstellungen durch die Transition Town („Stadt im Übergang“) Initiative, die seit einem Jahr aktiv ist und sich z.B. bemüht, brachliegende Gärten vor und in unserer Stadt zu reaktivieren.
Andere Städte sind da schon viel weiter, wenn die Stadtverwaltungen von sich aus solche Aktivitäten unterstützen und sich zu eigen machen.
Das wünschen wir uns auch für Warburg, damit sie ihrem selbst- gewählten Ruf einer Erd-Charta Stadt gerecht wird. (http://www.erdcharta.de/)
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten
Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen