Vielfalt am Straßenrand, das wollen die Bündnisgrünen in mit einer Pflanzaktion fördern. Gestern Abend pflanzte und säte ein Team um die drei Ratsmitglieder Hilla Zavelberg-Simon, Doris Hauck und Josef Schrader Blumen und Kräuter wie den Storchenschnabel, Katzenminze und Salbei, die besonders insektenfreundlich sind.
Auch Blumenmischungen wie Felgers Bienensommer und Mössinger Sommer wurden nach mühevoller Arbeit am Kreisel auf der kargen Grünflache ausgebracht.
„Wir wollen blühende Randstreifen herrichten, und wollen das auch noch weiter ausbauen”, von Doris Hauck.
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
ADFC stellt Warburg auf den Prüfstand
Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…
Weiterlesen »
Radstreifen bieten Sicherheit
Ein positives Zeichen für die Verbesserung der Radwegesituation hat der Warburger Ortsverband der Bündnisgrünen am Montag an der Calenberger Straße in der Warburger Altstadt wahrgenommen. Dort wurden jetzt auf der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen