Ganz deutlich legen die Landtagskandidatinnen OWL von Bündnis90/DIE GRÜNEN ihren Schwerpunkt auf die lebenswerte Zukunft und Umwelt für unsere Kinder und Enkelkinder. “Auch in der neuen Landesregierung muss ökologischer Fachverstand vertreten sein. Dazu wollen wir für ein starkes GRÜNES Ergebnis kämpfen!” bekräftigt Sigrid Beer als GRÜNE OWL-Spitzenkandidatin die Ziele ihrer Partei.
Die GRÜNEN verweisen darauf, dass eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik nur auf der Grundlage einer intakten Umwelt möglich ist. “Ökologie und Ökonomie zu vereinen ist ein Erfolgsrezept, aber kein Gegensatz.” so Sigrid Beer.
Keineswegs zufällig beginnt daher auch das Landtagswahlprogramm der GRÜNEN mit dem Ökologie-Kapitel. Der Schutz der biologischen Vielfalt steht als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe im Zentrum der GRÜNEN Naturschutzpolitik.
Zur Bewahrung der biologischen Vielfalt ist es notwendig, naturnahe Landschaften ebenso wie gewachsene Kulturlandschaften zu erhalten. „Und so banal es klingt: Bienen und andere Insekten sind unverzichtbar für die Sicherung der Ernährungsgrundlage einer wachsenden Weltbevölkerung.“ Sigrid Beer weiter. „Wir müssen lernen, dass die Krabbeltierchen – auch wenn sie nicht so süß aussehen – für unsere Zukunft äußerst wichtig sind!“
Ganz klar positionieren sich die GRÜNEN zum Thema Nationalpark. „Der Nationalpark ist das Beste, was dem Naturerbe und der Region passieren kann, wenn die Briten abziehen. Die Marke Nationalpark ist essentiell als Marke für den Tourismus in der Gesundheitsregionsregion OWL.“
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Bezirksverband OWL
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Demo gegen B252 Ausbau
Demonstration gegen den Ausbau der B252: Am 25.08. um 16Uhr Treffpunkt: B252, Ausfahrt Gut Alfredshöhe
Weiterlesen »
Kommentar verfassen