Was mich daran stört ist, Ihr wollt einen sofortigen Ausstieg aus der Kohle, wodurch eine Stromversorgung nicht mehr gewährleistet ist, wollt aber euer Auto mit diesem Strom aufladen. Wie stellt ihr euch das vor?
Erst denkt Merkel über ein Verbot von Verbrennungsmotoren nach. Jetzt ist der Diesel plötzlich eine Brückentechnologie so wie es einst die Atomkraft für sie war. Aber dann war Dieselgate das Fukushima und Merkel hat es verpasst.
Seehofer will Schutz von Verbrennungsmotoren gar zu Koalitionsbedingung machen. Auch das erinnert an frühere Glaubenbekenntnis der CSU zur Atomkraft.
Schulz will erst die E-Auto-Quote und legt dann wieder Treueschwüre zum Diesel ab. Hendricks fordert Hardwarenachrüstungen, die Schulz aber ablehnt und Dobrindt angeblich prüft.
Nirgendwo bei Union und SPD ist auch nur ansatzweise eine Linie erkennbar. Merkel, Schulz und Seehofer verunsichern Millionen deutsche Autofahrer jeden auf neue mit ihrem wirren Gequatsche. Gesundheit, Umwelt, Klima und Verbraucherschutz bleiben dabei komplett auf der Strecke. Das Kartell aus Union und SPD, das jahrelang nicht besseres zu tun hatte, als seine schützende Hand über die Trickser und Betrüger in der Autoindustrie zu halten, hat offensichtlich nur noch Verwirrung der Öffentlichkeit in seinem Programm.
Wir Grüne haben dagegen konkrete Vorstellungen zur Zukunft des Verkehrs ohne Benzin und Diesel und wie wir dahin kommen:
Mehr dazu? Spiegel-Online #DarumGrün
Verwandte Artikel
Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten
Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Aktionen der Warburger Bündnisgrünen
Der Bundestagswahlkampf nimmt Fahrt auf. Die erste Aktion startet am Freitag, 14. Februar: 10.30 – 12.00 Uhr . Zum Valentinstag wollen wir zur Marktzeit auf dem Neustadtmarktplatz grüne Blumen 🥦 (sprich Grünkohl)…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen