Irgendwie war es ja zu erwarten. Die Umsetzung des Koalitionsvertrags in Nordrhein-Westfalen hat begonnen und nicht anders als erwartet wird die Politik der kleinen Schritte eingeleitet. Lieber Herr Laschet, dass reicht nicht um unser Bundesland wieder nach vorn zu bringen! Realität trifft auf Wahlversprechen – Regieren kann so schwer und doof sein!
Der Fahrplan der neuen schwarz-gelben NRW-Koalition bis 2022 ist ausgehängt – mit der Regierungserklärung von Ministerpräsident Laschet. Statt den zuvor in Aussicht gestellten Spitzenplätzen für das einwohnerstärkste Land ist nun von “Maß und Mitte” zu hören.
Die Überschrift der Regierungserklärung von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet könnte “Maß und Mitte” heißen. In seiner mit Spannung erwarteten Rede skizzierte der CDU-Politiker vier Monate nach seinem Sieg bei der NRW-Wahl seine Leitideen und Schwerpunkte für die kommenden fünf Jahre. Im Düsseldorfer Landtag betonte Laschet am Mittwoch, das bevölkerungsreichste Bundesland stehe vor teils dramatischen Umbrüchen – bei Energie und Digitalisierung, durch Globalisierung und Zuwanderung.
… weiter lesen unter Quelle General Anzeiger Bonn: – Laschets Regierungserklärung für NRW: Mitte statt Spitze?

Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
ADFC stellt Warburg auf den Prüfstand
Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…
Weiterlesen »
Radstreifen bieten Sicherheit
Ein positives Zeichen für die Verbesserung der Radwegesituation hat der Warburger Ortsverband der Bündnisgrünen am Montag an der Calenberger Straße in der Warburger Altstadt wahrgenommen. Dort wurden jetzt auf der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen