Die Inklusion – die gemeinsame Beschulung von behinderten und nichtbehinderten jungen Menschen – ist weitgehend gescheitert, und zwar an Billiglösungen, die nicht unbedingt für den guten Willen der Regierenden stehen. Wenn vier Kinder mit Handicap gemeinsam mit 20 anderen Schülern in einer Klasse sitzen und nur eine Lehrerin zugegen ist, die sonderpädagogisch nicht ausgebildet ist, dann werden sie weniger stark gefördert als in speziell für sie konzipierten Sonderschulen.
Die Inklusion ist gescheitert an der Vernachlässigung der „Lehre von den sinnvollen Größen in der Pädagogik“…
…Bildungsexperte Peter Struck erläutert, was religiöse Gewalt an Schulen mit der vernachlässigten Pädagogik zu tun hat auf Frankfurter Rundschau Online – Keiner wird als Rassist geboren
Verwandte Artikel
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen