Annalena Baerbock und Luise Amtsberg zum Thema Die “Iuventa” bleibt beschlagnahmt.
Zu dem weiterhin beschlagnahmten Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Jugend Rettet erklären die grüne Parteivorsitzende Annalena Baerbock und die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Luise Amtsberg:
Die Bundesregierung muss sich an die Seite der deutschen Seenotrettungsorganisation “Jugend Rettet” stellen und auf Italien einwirken. Die Beschlagnahme des Schiffes IUVENTA stand von Anfang an nicht auf rechtsstaatlichen Füßen. Auch acht Monate nach der Beschlagnahme konnten die italienischen Behörden den Vorwurf der Beihilfe zur illegalen Migration nicht belegen. Zudem bleibt der Organisation “Jugend Rettet” bis heute die Möglichkeit verwehrt, Stellung zu den Vorwürfen zu nehmen.
Die Arbeit, die die humanitäre Seenotrettung leistet, ist enorm wichtig. Mit dem derzeitigen Vorgehen allerdings zerstört Italien die zivile Seenotrettung im Mittelmeer. Im März hat die italienische Staatsanwaltschaft das Schiff der spanischen Organisation Proactiva Open Arms beschlagnahmt, nachdem diese sich geweigert hat, zuvor gerettete Schutzsuchende an die libysche Küstenwache zu übergeben. Das ist keine verantwortungsbewusste Menschenrechtspolitik. Italien sollte sich seiner demokratischen Grundsätze besinnen, die Schiffe freigeben und ein vernünftiges rechtsstaatliches Verfahren führen. Das wäre die richtige Reihenfolge.
Grundsätzlich gilt:
Es kann nicht sein, dass die zivilen Seenotretter für die Unfähigkeit Europas, eine an Menschenrechten ausgerichtete europäische Seenotrettungsorganisation zu etablieren, bestraft werden.
Das Mittelmeer gilt als die gefährlichste Flüchtlingsroute der Welt. Tausende Menschen sind bereits gestorben auf dem Weg von Libyen nach Europa. Und Zehntausende werden jedes Jahr gerettet. ZDF-Reporter Carsten Behrendt hat Helfer auf einem Rettungsschiff begleitet. Seine Eindrücke schildert er in dieser 360-Grad-Reportage.
Verwandte Artikel
Grüne Spitzenkandidatin besucht Warburg
Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der…
Weiterlesen »
Warburger Innenstadt für alle (25.02.22 ab 12.00 Uhr Neustadtmarktplatz)
Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt. Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der…
Weiterlesen »
Ampel hin, Ampel her – Hauptsache keine Hampelei
Nun ist sie da – die Ampel. Wir rufen zwar nicht Hurra, aber geben ihr eine reelle Chance. Die Grünen haben sicher zähne- knirschend zugestimmt, zu schmerzlich ist der Verzicht…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen