Am 14. Mai 1993 schlossen sich BürgerrechtlerInnen, Umwelt- und Friedensbewegte und Frauenpolitikerinnen aus Ost und West zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zusammen. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 25. Mal und wir können mit Stolz sagen: Wir haben seither einiges bewegt und viel erreicht. Das Besondere war der Bündnisgedanke: Die neue Partei setzte sich aus ganz unterschiedlichen Kräften und Menschen zusammen, die unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven mitbrachten. Daraus haben wir neue Stärke gewonnen.
An diesen Bündnisgedanken wollen wir 25 Jahre später anknüpfen. Gerade in einer Gesellschaft, in der die Risse größer werden, ist die Kraft von Bündnissen gefragt. Die zentralen Aufgaben liegen auf dem Tisch: den Klimaschutz voranzutreiben, damit wir es noch schaffen, die Klimaziele einzuhalten. Den sozialen Zusammenhalt zu stärken, damit sich nicht immer mehr Menschen an die Ränder zurückziehen. Die Digitalisierung so zu gestalten, dass wir nicht atemlos den Konzernen hinterherlaufen, sondern ihnen Leitplanken setzen.
Wir wollen wieder Antreiber sein von Entwicklungen und ihnen nicht nur hinterherlaufen. Die großen Menschheitsfragen müssen aus der Gesellschaft heraus beantwortet und mit ihr zusammen gestaltet werden. Kurzum: Wir wollen die entstandene Lücke zwischen Politik und Gesellschaft ein Stück weit wieder schließen.
Dafür hören wir zu, packen an und bleiben offen für Neues. Wir kämpfen weiter für den Kohleausstieg, soziale Gerechtigkeit und ein weltoffenes Europa – mit Mut, Optimismus und Schaffenskraft – als grüne Bündnisplattform im besten Sinne.
Verwandte Artikel
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Die Rechte der Natur
Ein Beitrag von Christian Holtgreve In den Wäldern der Welt wurzeln die Bäume und wachsen in die Höhe, ihre Kronen bilden ein großes Dach, das die Erde vor dem Austrocknen…
Weiterlesen »
Zu Gast in Hohenwepel
“Wir haben ein Ohr für Euch” / Obstwiesenberaterin Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich informiert Wir haben ein Ohr für Euch, mit diesem Gesprächs-Format war der Ortsverband der Warburger Bündnisgrünen jetzt zu Gast in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen