BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauern um ihren Mitbegründer und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Roland Vogt. Er starb in der Nacht zum Pfingstsonntag im Alter von 77 Jahren in seiner Heimatstadt Bad Dürkheim.
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende:
“Die Nachricht vom Tod Roland Vogts erfüllt uns mit Trauer und Anteilnahme. Als Mitbegründer der Grünen und Weggefährte Petra Kellys hat Roland Vogt unser Profil als Umwelt- und Friedenspartei in der Anfangszeit und danach wesentlich mitgeprägt. Roland Vogt hat sich bis zuletzt eingemischt und war im besten Sinne streitbar. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.”
Michael Kellner, Politischer Bundesgeschäftsführer:
“Roland war ein aufrichtiger Umwelt- und Friedensaktivist, der die Grünen während ihres Entstehens und in all den Jahren danach wesentlich mitgeprägt hat. Leidenschaftlich setzte er sich seit den 1970er Jahren vor allem für die Friedens- und Antiatomkraftbewegung ein, wurde 1983 einer unserer ersten Bundestagsabgeordneten. Nach der friedlichen Revolution ging er nach Brandenburg und arbeitete dort zunächst in der Landesregierung als Konversionsbeauftragter und kämpfte leidenschaftlich für die Umwandlung ehemaliger Militärgelände, damit sie zivil genutzt werden können. Als Landesvorsitzender hat er sich beharrlich für
Brandenburg eingesetzt. Einer seiner bleibenden Erfolge ist sicherlich die Freie Heide, durch eine breite Bürgerbewegung konnte ein riesiger Luft/Bodenschießplatz verhindert werden. Wir haben ihm viel zu verdanken und werden ihn vermissen.”
mehr dazu unter Roland Vogt – Wikipedia
Verwandte Artikel
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen