Nochmal so kurz vor der Sommerpause haben sich die Grünen Warburg erneut den Fragen der Bürger in Warburg gestellt. Über einen Stand am Neustadtmarktplatz Warburg suchten Warburger und Grüne aus Warburg den regen Kontakt und die Diskussion rund um aktuelle politische Themen. Dabei waren Themen wie bayerische Landespolitik und deren Einfluss auf Europa genauso Thema wie die lokalen Probleme auf dem Wohnungsmarkt. Aktuelle Rentenpolitik sowie Zielkonflikte zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz wurden mit interessierten Besuchern diskutiert und gaben viel Anlass zur Diskussion.
Unterstützt durch den Sprecher Kreisverband Uwe Rottermund freut sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf eine Fortsetzung nach der Sommerpause.
Randnotiz
Leider hat der Samstag Morgen auch wieder eins der Hauptprobleme der Warburger Innenstadt aufgezeigt. Exemplarisch möchten wir folgenden Fall schildern:
Gegen 10:00 Uhr versuchte eine Frau mit Kinderwagen Höhe ‘Mode-Wilke’ die Hauptstraße in Richtung Marktplatz zu überqueren. Vor einem parkenden Auto musste die Mutter auf sechs von links kommende Fahrzeuge warten, die nicht ansatzweise den Versuch machten den gültigen Vorrang der Fußgängerin zu beachte. Aber dann kam ja, Gott sein Dank, kein weiteres Auto..! Da müssen wir dringend was dran machen – finden wir GRÜNE in Warburg

Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen