Die Kohlekommission hat sich nach harten Verhandlungen mit einer Gegenstimme auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg geeinigt. Sie hat damit einen breiten gesellschaftlichen Konsens in einer zentralen Frage des Klimaschutzes und der ökologischen Transformation unseres Landes herbeigeführt und einen konkreten Plan für den Ausstieg aus der Kohle vorgelegt.
Deutschland steigt als großes Industrieland aus der Kohle aus. Das war überfällig. Dieser Schritt wäre ohne den langjährigen Druck der Umwelt- und Klimabewegung und der Grünen unvorstellbar gewesen. Gerade der Einstieg in den Ausstieg und der Erhalt des Hambacher Waldes sind Verhandlungserfolge der Umweltvertreter in der Kommission.
Doch der Bericht hat auch Schattenseiten. So bleibt es noch vage, wie der Kohleausstieg im Verlauf der 2020er Jahre fortgesetzt wird, und auch die Festlegung beim Enddatum des Ausstiegs sehen wir kritisch.
Anbei erhaltet Ihr unsere Bewertung des Kommissions-Ergebnisses.
Passende Berichte aus der Presse
Das Ende kommt schrittweise FR-Online vom 27.01.2019
Der weite Weg raus aus der Kohle – FR-Online am 27.01.2019
Deutschland sendet ein falsches Signal – FR-Online am 28.01.2019
Kohleausstieg: Nun beginnt die Arbeit – FR-Online vom 27.01.2017
Verwandte Artikel
Nationalpark Kellerwals-Edersee als Vorbild
Nicht gewollt, aber dennoch ein Erfolgsmodell: Der Nationalpark Kellerwald-Edersee kann als Vorbild für den Nationalpark Egge dienen. Eine Delegation aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Hochsauerlandkreis informierte sich des über…
Weiterlesen »
Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit Am Freitag, 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen