Der Bürgermeister und die Verwaltung laden zum Fußverkehrs-Check 2021 ein! Ziel ist es, durch den Dialog zwischen Anwohner*Innen, Politik, Verwaltung und den verschiedenen Zielgruppen vor Ort die Beteiligungskultur in der Kommune nachhaltig zu stärken. Mit dem Thema Mobilität setzen sich auch die Warburger Bündnisgrünen kritisch konstruktiv auseinander. Einige Mitglieder werden an den geplanten Rundgängen teilnehmen.
Ein kurzweiliger Auftakt-Workshop wird am Montag, 23. August 2021, um 17:00 Uhr
in der Stadthalle Warburg, Pellenbreite 1, 34414 Warburg stattfinden.
Das Stadt- & Verkehrsplanungsbüro Planersocietät aus Dortmund wird in die interessante Thematik einführen und auf die anschließenden Begehungen vorbereiten.
Ein Fußverkehrs-Check – was ist das eigentlich?!
Fußverkehrs-Checks sind ein Angebot des Zukunftsnetzes Mobilität NRW und unterstützen die kommunale Fußverkehrsförderung mit mehreren Bausteinen.
Die gemeinsamen Begehungen auf zuvor abgestimmten Routen bilden das Kernstück. Sie geben allen Teilnehmenden vor Ort die Gelegenheit, Probleme und Sichtweisen zur aktuellen Fußverkehrs-Situation auszutauschen und neue Lösungsansätze und Ideen gemeinsam zu diskutieren.
Der erste Rundgang durch die Altstadt ist für den 26. August 2021 geplant. Der zweite Rundgang über die Verbindungen zwischen Altstadt, Neustadt und Hüffert wird am 30. August 2021 stattfinden können. Eine genaue Uhrzeit soll im Auftakt-Workshop abgestimmt werden.
Die abschließende Diskussion der Ergebnisse ist für den 2. November 2021 wiederum in der Stadthalle vorgesehen. Eine entsprechende Einladung zu den einzelnen Terminen erfolgt separat.
Anmeldungen für den Auftakt-Workshop nimmt der Mobilitätsmanager Jan Kolditz unter j.kolditz@warburg an!
Es gilt die die 3 G- Regel – also geimpft, genesen oder getestet.

Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen