Wegwünschen hat nicht geholfen: Die AfD ist viel stärker als das liberale Deutschland gehofft hat. Und nun? Man kann weiter Flüche ausstoßen – oder überlegen, warum die Leute rechts wählen.

Schlimmer Verdacht: die AfD ist eine rechte Partei. Die Abwandlung eines alten Titanic-Witzes kommt einem in den Sinn, angesichts der Entrüstung über die angebliche Mail der AfD-Politikerin Alice Weidel. Spätestens jetzt, heißt es allenthalben, könne niemand mehr sagen, er habe nicht gewusst, wofür die AfD steht. Absurd. Das wussten die AfD-Wähler schon vorher ganz gut.
… hier weiter lesen: AfD vor Einzug in den Bundestag: Tüchtig aufgeregt, wenig überlegt
Wenn Martin Schulz ein mutiger Kandidat wäre, hätte er geantwortet: Liebe Frau Maischberger, kann es sein, dass Sie das nur deshalb fragen, weil Leute wie Sie und ich, die gut verdienen – im Fall von Frau Maischberger sogar sehr gut -, gar nicht mehr wissen, wie es den sogenannten normalen Menschen geht? Was sie beschäftigt? Wovor sie Angst haben?
Eine Kolumne von Stefan Kuzmany
Verwandte Artikel
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ (Art. 1 der Menschenrechte). Sie kommen nackt und hilflos auf die Welt und brauchen jahrelange Fürsorge. Sie leben in…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen