Wegwünschen hat nicht geholfen: Die AfD ist viel stärker als das liberale Deutschland gehofft hat. Und nun? Man kann weiter Flüche ausstoßen – oder überlegen, warum die Leute rechts wählen.

Schlimmer Verdacht: die AfD ist eine rechte Partei. Die Abwandlung eines alten Titanic-Witzes kommt einem in den Sinn, angesichts der Entrüstung über die angebliche Mail der AfD-Politikerin Alice Weidel. Spätestens jetzt, heißt es allenthalben, könne niemand mehr sagen, er habe nicht gewusst, wofür die AfD steht. Absurd. Das wussten die AfD-Wähler schon vorher ganz gut.
… hier weiter lesen: AfD vor Einzug in den Bundestag: Tüchtig aufgeregt, wenig überlegt
Wenn Martin Schulz ein mutiger Kandidat wäre, hätte er geantwortet: Liebe Frau Maischberger, kann es sein, dass Sie das nur deshalb fragen, weil Leute wie Sie und ich, die gut verdienen – im Fall von Frau Maischberger sogar sehr gut -, gar nicht mehr wissen, wie es den sogenannten normalen Menschen geht? Was sie beschäftigt? Wovor sie Angst haben?
Eine Kolumne von Stefan Kuzmany
Verwandte Artikel
ADFC stellt Warburg auf den Prüfstand
Ist Warburg eine fahrradfreundliche Stadt? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fragt nach. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC…
Weiterlesen »
Radstreifen bieten Sicherheit
Ein positives Zeichen für die Verbesserung der Radwegesituation hat der Warburger Ortsverband der Bündnisgrünen am Montag an der Calenberger Straße in der Warburger Altstadt wahrgenommen. Dort wurden jetzt auf der…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen