Wegwünschen hat nicht geholfen: Die AfD ist viel stärker als das liberale Deutschland gehofft hat. Und nun? Man kann weiter Flüche ausstoßen – oder überlegen, warum die Leute rechts wählen.

Schlimmer Verdacht: die AfD ist eine rechte Partei. Die Abwandlung eines alten Titanic-Witzes kommt einem in den Sinn, angesichts der Entrüstung über die angebliche Mail der AfD-Politikerin Alice Weidel. Spätestens jetzt, heißt es allenthalben, könne niemand mehr sagen, er habe nicht gewusst, wofür die AfD steht. Absurd. Das wussten die AfD-Wähler schon vorher ganz gut.
… hier weiter lesen: AfD vor Einzug in den Bundestag: Tüchtig aufgeregt, wenig überlegt
Wenn Martin Schulz ein mutiger Kandidat wäre, hätte er geantwortet: Liebe Frau Maischberger, kann es sein, dass Sie das nur deshalb fragen, weil Leute wie Sie und ich, die gut verdienen – im Fall von Frau Maischberger sogar sehr gut -, gar nicht mehr wissen, wie es den sogenannten normalen Menschen geht? Was sie beschäftigt? Wovor sie Angst haben?
Eine Kolumne von Stefan Kuzmany
Verwandte Artikel
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Fest der Demokratie
Die GRÜNEN IN VOLKMARSEN organisieren parallel zum Landesparteitag der AfD Hessen in Volkmarsen-Wetterburg ein FEST DER DEMOKRATIE, um auf die bunte Vielfalt und Demokratie hinzuweisen. Sie würden sich über zahlreichen Besuch aus Warburg…
Weiterlesen »
Nachgemessen: So viel Platz bietet die B252 für einen Ausbau
Mit Lasermessgerät und Fotoapparat ist Grünen-Mitglied Ricardo Blaszczyk an der Bundesstraße unterwegs gewesen. Müssen wirklich 99 Bäume fallen? Sein Ergebnis überrascht. Hohenwepel/Peckelsheim. Wenn die Ostwestfalenstraße von zehn auf zwölf Meter…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen