Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit
Am Freitag, 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation zu verschaffen. Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ lädt alle Interessierten zu einer Busfahrt in den Nationalpark in der Nachbarschaft ein.
Auf dem Programm steht der Besuch des Nationalparkzentrums sowie eine zweistündige Nationalparkführung. „Machen Sie den Praxistest und nehmen Sie unser Angebot an: Wir tauschen uns mit Fachleuten aus Tourismus, Landwirtschaft und Nationalparkverwaltung aus, informieren uns über die Auswirkungen und Fortschritte seit der Errichtung des Nationalparks und lassen uns die Natur nahebringen“, werben die Veranstalter für die Teilnahme.
Die Busfahrt startet in Höxter um 11 Uhr am Bahnhof/Hallenbad-Schulzentrum [?] , um 11.30 Uhr kann in Brakel am Bahnhof zugestiegen werden sowie um 12 Uhr in Warburg am Schützenplatz. Die Rückkehr ist für die folgenden Uhrzeiten geplant: 19.30 Uhr in Warburg, 20.00 Uhr in Brakel und 20.30 Uhr in Höxter.
Anmeldungen für die Busfahrt sind unter Nennung des vollen Namens und Angabe von E-Mail-Adresse oder Telefonnummer unter info@gruene-hoexter.de oder 05271 / 951070 möglich. Für die Busfahrt wird um eine Kostenbeteiligung gebeten. Zum Ende des Programms gibt es einen Restaurantbesuch auf Selbstzahlerbasis.
Zur inhaltlichen Vorbereitung wird auf die Homepage des Nationalparks hingewiesen: https://nationalpark-kellerwald-edersee.de/
Das Anliegen des Bürgerbegehrens ist es, nicht nur für einen Nationalpark in der Egge zu werben, sondern auch für umfassende Information und ausführliche Diskussion zu sorgen und den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, über einen Nationalpark zu entscheiden. Deshalb sind neben der Kellerwald-Fahrt weitere Veranstaltungen und Aktionen in Vorbereitung.
Verwandte Artikel
Nationalpark Kellerwals-Edersee als Vorbild
Nicht gewollt, aber dennoch ein Erfolgsmodell: Der Nationalpark Kellerwald-Edersee kann als Vorbild für den Nationalpark Egge dienen. Eine Delegation aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Hochsauerlandkreis informierte sich des über…
Weiterlesen »
Nationalparktag im Kreis Höxter 23.-24.09.
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag,…
Weiterlesen »
Kulturpass 2023
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Das Budget können die Jugendlichen über die KulturPass-App oder -Website…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen