E-Government: Die NRW-Regierung hofft auf die Modellregion Ostwestfalen-Lippe. Paderborn kommt eine besondere Rolle zu
Paderborn/Düsseldorf. Stundenlange Wartezeiten sollen bei Behördengängen in Ostwestfalen-Lippe bald der Vergangenheit angehören. Wer seinen Personalausweis verlängert, einen Reisepass oder Wohngeld beantragt, erledigt den Papierkram in Zukunft einfach im Internet. Wer als Gründer eine Firma anmeldet, erfüllt die bürokratischen Vorgaben gleichfalls voll elektronisch. So stellt sich das die NRW-Landesregierung vor. Sie lässt die digitale Verwaltung, im Fachjargon E-Government, bis 2020 regional erproben….
Ein Beitrag von Florian Pfitzner in der Neuen Westfälischen vom 11. Obtober 2017:
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen