Bis 1900 war die deutsche Sozialdemokratie das weltweit bewunderte Vorbild einer gut organisierten Arbeiterbewegung. Sie hatte mit Marx und Engels nicht nur die anerkannten Theoretiker hervorgebracht, sie besaß auch die schlagkräftigsten Massenorganisationen
Wenn die Sozialdemokraten und die politische Linke in Europa ihre aktuelle Krise und ihre Schwächephase überwinden wollen, müssen sie zwei Bedingungen erfüllen: Sie müssen ihre Angst vor den permanenten medialen Folterwerkzeugen ihrer politischen Gegner besiegen – und sie müssen endlich ihre eigene ewige Spaltungsgeschichte beenden.
Ein Gastbeitrag von Antje Vollmer

Antje Vollmer
Antje Vollmer, geboren 1943, war 1994–2005 Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Vizepräsidentin des Bundestages. Die promovierte Theologin hat bereits mehrfach Dialoge zwischen verfeindeten Gruppen initiiert und schwierige Diskussionen moderiert. So hatte sie 1985 einen Dialog mit RAF-Terroristen begonnen und führte ihn bis zu deren Selbstauflösung 1998. Auch entwickelte sie einen Lösungsvorschlag des runden Tisches zur „Heimerziehung in den 50er/60er Jahren“. Vollmer ist eine Kritikerin der großen Koalition.
Es wäre eine Armutszeugnis für die politische Linke, wenn sie die Frage von Krieg und Frieden, einem friedlichen Ausgleich unter den Völkern, die Forderung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Zukunftsvisionen ausgerechnet den Rechten überließe.
Quelle Frankfurter Rundschau: Zukunftsperspektive: Eine linke Alternative
Verwandte Artikel
Gegen Rassismus
Gedanken von Christian Holtgreve Es gibt keine Rassen Es gibt nur Menschen Verschiedener Hautfarbe und Körpergröße Unterschiedlicher Herkunft Geschlechtlicher Verschiedenheit Mit vielfältigen religiösen oder weltanschaulichen Vorstellungen Mit mehr oder weniger…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 – GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Warburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Erkrankungen unserer beider Vorsitzenden, Frau Zavelberg-Simon und HerrnSchrader, übernehmen in diesem Jahr Frau Hauck und ich…
Weiterlesen »
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen