An alle Interssierten,
die politische Lage im Bund bewegt uns derzeit stark – heute braucht aber ein Thema auf Landesebene unsere und Deine besondere Aufmerksamkeit: Die schwarz-gelbe Landesregierung will das Sozialticket in NRW abschaffen. Das ist ein vergünstigtes Monatsticket, mit dem Menschen mit wenig Geld (z.B. Hartz-IV-Empfänger, Wohngeldberechtigte und andere) in Bussen und Bahnen unterwegs sind. 2010 auf Initiative der GRÜNEN eingeführt, ermöglicht es für mehr als 300.000 Menschen in NRW die Teilhabe am ganz normalen Leben – Behördengänge, Familie und Freunde besuchen, zur Arztpraxis fahren.
40 Millionen Euro jährlich erhalten die Verkehrsverbünde aktuell vom Land, damit sie das Ticket anbieten. CDU und FDP wollen diesen Zuschuss bis 2020 komplett streichen. Spätestens dann ist das Sozialticket Geschichte und wird abgeschafft. Die Verkehrsverbünde haben bereits angekündigt, dass sie ohne den Landeszuschuss das Ticket nicht länger anbieten werden.
Doch noch können wir die Kürzung gemeinsam stoppen. Denn der Gegenwind aus Kommunen, Zivilgesellschaft und in den sozialen Medien ist stark. Auch in den eigenen Reihen der CDU wächst der Unmut über das Vorhaben. Wir haben uns deshalb entschieden, eine Petition zu starten, damit die Landesregierung von ihren Plänen abrückt. Am 18. Januar soll der erste Teil der Kürzung in Höhe von 5 Millionen beschlossen werden. Bis dahin wollen wir so viele Unterschriften wie möglich sammeln.
- Hilf uns bitte, das Sozialticket in NRW zu retten
- unterschreibe die Petition
- teile den Link auf Facebook und Twitter
erzähle Freunden, Kolleg*innen und Verwandten von der Petition.
Ricardo Blaszczyk – Ortsverband Warburg BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren Nationalpark: Unterschriftensammlung startet
Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen. Das teilt…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen