Plädoyer für eine konsequente Infrastruktur-Politik
Fragt man deutsche Unternehmen, was aus ihrer Sicht die wichtigsten Aufgaben einer neuen Bundesregierung sind, so landet das Thema „Infrastruktur“ regelmäßig mit großem Abstand vorn. Selbst der stetige Ruf nach Bürokratieabbau wird von der Forderung, in Infrastruktur zu investieren, übertönt.
Mit Verkehrsinfrastruktur lässt sich Gutes erreichen, denn Mobilität ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Es lässt sich mit Infrastruktur aber auch viel Geld verbrennen, wenn unklar ist, welche Ziele Infrastruktur erreichen soll. Die Ziellosigkeit der deutschen Verkehrspolitik in den letzten Jahren macht sich bemerkbar, dass man hierzulande viel Beton in die Landschaft gießt ohne zu wissen, welche Infrastrukturen wirklich gebraucht werden…
…ein Bericht von Mathias Gastel Mitglied des Bundestages – Neue Ideen statt Beton!

Mathias Gastel
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen