Neuer Grünen-Spitze fehlt es nicht an Integrationsfiguren
Zur neuen Grünen-Spitze:
Stärkung der linksliberalen Ausrichtung, mehr (grünen) Pragmatismus wagen, ohne die links-progressive Tradition und Intellektualität gänzlich preiszugeben, somit schließlich eine ökologisch-ökonomisch-soziale Realpolitik nicht nur vorstellbarer, sondern auch verhandel- und umsetzbar zu machen: Mit dieser Perspektive setzen Annalena Baerbock und Robert Habeck auch bundesweit auf mehr politische und gesellschaftliche Nachhaltigkeit für Bündnis 90/Die Grünen.
Zeit wird’s allemal, wenn wir in Deutschland zukünftig nicht nur schwarzsehen wollen. Hoffentlich ist und bleibt ebendies der derzeit kleinsten Oppositionspartei im Bundestag bewusst und verliert sie sich nicht erneut in dem üblichen Flügelproporz; eben auch nach der Wahl des neuen Vorstands nicht.
Einstweilen freilich steht nur fest, dass es der dritten Grünen-Generation mitnichten an attraktiven Narrativen und Integrationsfiguren und nicht am Willen zu einer veritablen Identitätsentwicklung mangelt.
Ein Leserbrief im Westfalen-Blatt von MATTHIAS BARTSCH – 33165 Lichtenau-Herbram
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen