Neuer Grünen-Spitze fehlt es nicht an Integrationsfiguren
Zur neuen Grünen-Spitze:
Stärkung der linksliberalen Ausrichtung, mehr (grünen) Pragmatismus wagen, ohne die links-progressive Tradition und Intellektualität gänzlich preiszugeben, somit schließlich eine ökologisch-ökonomisch-soziale Realpolitik nicht nur vorstellbarer, sondern auch verhandel- und umsetzbar zu machen: Mit dieser Perspektive setzen Annalena Baerbock und Robert Habeck auch bundesweit auf mehr politische und gesellschaftliche Nachhaltigkeit für Bündnis 90/Die Grünen.
Zeit wird’s allemal, wenn wir in Deutschland zukünftig nicht nur schwarzsehen wollen. Hoffentlich ist und bleibt ebendies der derzeit kleinsten Oppositionspartei im Bundestag bewusst und verliert sie sich nicht erneut in dem üblichen Flügelproporz; eben auch nach der Wahl des neuen Vorstands nicht.
Einstweilen freilich steht nur fest, dass es der dritten Grünen-Generation mitnichten an attraktiven Narrativen und Integrationsfiguren und nicht am Willen zu einer veritablen Identitätsentwicklung mangelt.
Ein Leserbrief im Westfalen-Blatt von MATTHIAS BARTSCH – 33165 Lichtenau-Herbram
Verwandte Artikel
Bürgerbegehren Nationalpark: Unterschriftensammlung startet
Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen. Das teilt…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen