Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Interessierte,
am Aschermittwoch, der nun schon ein paar Tage her ist, wurden politische Reden gehalten. Vielleicht waren unsere grünen Reden weniger derb als von den Mitbewerbern, vielleicht ein wenig gehaltvoller. Jedenfalls wird über drei grüne Reden am Ende dieses Rundbriefs berichtet.
Am Aschermittwoch begann zudem die Fastenzeit. Auch wenn auch das schon ein paar Tage her ist, ist es noch nicht zu spät für die folgende Fastenaktion, für die ich hiermit gerne werbe: Plastikfasten.
„Deutschland verbraucht mehr Plastik als jedes andere Land und hat die Menge seit 1994 verdoppelt. Wir Grüne im Norden wollen in dieser Fastenzeit alle dazu anregen, auf Plastik zu verzichten, um damit auf die Verschmutzung unserer Landschaften und vor allem unserer Meere durch Mikroplastik und anderen Müll aufmerksam zu machen. Dabei möchten wir es bis zum Ende der Fastenzeit an Ostern selbst ausprobieren und Euch online daran teilhaben lassen. Wie schwierig oder leicht sich der Verzicht gestalten wird, werden wir dann alle gemeinsam sehen.
Wenn wir mit vielen Grünen aktiv fasten, kann daraus eine riesige Kampagne werden!“
Mehr Infos auch unter: https://sh-gruene.de/plastikfasten-0
Angehängt habe ich zwei Dateien zum Thema:
- Auszüge aus dem Bundestagswahlprogramm: Plastikmüll – Auszüge BTW-Programm
- Hintergrundinfos zur Plastik-Problematik mit Tipps, was jede*r einzelne tun kann – Plastik Flugblatt SW
Euer Kreisverband Höxter BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021 – GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Warburg
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Erkrankungen unserer beider Vorsitzenden, Frau Zavelberg-Simon und HerrnSchrader, übernehmen in diesem Jahr Frau Hauck und ich…
Weiterlesen »
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen