Digitalisierungsexperte Matthi Bolte macht den Anfang
Eine “Informationsveranstaltung zum E-Government Gesetz NRW” verheißt an diesem Mittwochabend wohl weniger Spannung als ein Champions-League-Spiel. Da kollidierte die Grünen-Vortragsreihe “Politik trifft Alltag” mit dem Klassiker Real Madrid gegen Paris St. Germain. Dabei haben die Regeln zur digitalisierten Verwaltungsbehörde Auswirkungen, die die Bürgerinnen und Bürger weit mehr betreffen, als die Frage, wer denn nun mehr Tore geschossen habe…
… ein Beitrag von Burkhard Battran in der Neuen Westfälische Online weiter lesen unter: Warburger Grüne starten Vortragsreihe “Politik trifft Alltag”
Verwandte Artikel
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Tag der Sauberkeit
Zum Tag der Sauberkeit haben wir uns am Samstag, den 25.03. mit großem Spass um den Frühjahrsputz des Warburger Bahnhofsgeländes gekümmert. Spontan haben uns einige Reisende gelobt und sich ihre…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren, Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen