Digitalisierungsexperte Matthi Bolte macht den Anfang
Eine “Informationsveranstaltung zum E-Government Gesetz NRW” verheißt an diesem Mittwochabend wohl weniger Spannung als ein Champions-League-Spiel. Da kollidierte die Grünen-Vortragsreihe “Politik trifft Alltag” mit dem Klassiker Real Madrid gegen Paris St. Germain. Dabei haben die Regeln zur digitalisierten Verwaltungsbehörde Auswirkungen, die die Bürgerinnen und Bürger weit mehr betreffen, als die Frage, wer denn nun mehr Tore geschossen habe…
… ein Beitrag von Burkhard Battran in der Neuen Westfälische Online weiter lesen unter: Warburger Grüne starten Vortragsreihe “Politik trifft Alltag”
Verwandte Artikel
Aktion: Sauberer Bahnhof
Am Samstag, den 25.06.2022 haben wir GRÜNEN Warburg zusammen mit Bürgern der Hansestadt in einer gemeinsamen Aktion „klar Schiff“ am Bahnhof gemacht, was insbesondere in der Unterführung zwischen den Gleisen…
Weiterlesen »
Grüner Einsatz beim “Sauberhaften Warburg”
“Auch auf Alkoholflaschen müsste es Pfand geben”, so ist jedenfalls das persönliche Fazit von Alfred Berge zum Tag der Sauberkeit. “Dann würde nicht so viel Leergut im Straßengraben liegen.” Alfred…
Weiterlesen »
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen