Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
mit dem ersten Newsletter in 2019 wünsche ich Ihnen und Euch einen guten Start ins Neue Jahr. Für dieses junge Jahr besteht noch die Hoffnung, dass sich die Regierung und die sie tragende Koalition weniger mit sich selbst beschäftigen und sich endlich zentralen Herausforderungen in unserem Land widmen. Wir dürfen gespannt sein.
In Bezug auf den Brexit beginnt das Jahr 2019 allerdings nicht hoffnungsvoll: Im Vereinigten Königreich herrscht nach der Ablehnung des Austrittsvertrages politisches Chaos. Damit bleiben der Austrittsprozess und die Situation im Vereinigten Königreich unberechenbar auch für uns und die Europäische Union. Dieses Chaos zeigt uns, wohin es führen kann, wenn wir uns nicht entschieden genug gegen dumpfen nationalistischen Populismus entgegenstellen. Die Europäische Union ist ein großartiges Projekt, für das es sich zu kämpfen lohnt. Die Europawahl in diesem Jahr gibt uns allen den Anlass, das mit Anstrengung und großer Leidenschaft zu tun.
Weiter kämpfen werden wir auch für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Die Feierstunde im Bundestag zu 100 Jahren Frauenwahlrecht am Donnerstag war dafür ein wichtiger Appell. Frauen in Gesellschaft und Politik, in Wirtschaft, Parlament und auf der Regierungsbank müssen endlich gleichberechtigt vertreten sein. Für uns Grüne, die wir unsere Wurzeln in der Frauenbewegung und im Feminismus haben, ist eins klar: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Denn die Gleichberechtigung von Mann und Frau durchzusetzen, ist ein Staatsziel.
Eure Britta Haßelmann
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen