Wenn wir mit unserer Jugend so umgehen, dann muss man sich nicht wundern, dass diese uns nicht ernst nehmen. Im Zeitalter der Digital-Nativs und einer wachsenden Politisierung der Jugend durch Soziale Netzwerke, ist es wichtig den Dialog zu suchen, auf Jugendliche einzugehen und deren Nöte und Ängste zu verstehen.
Es kann nicht sein, das bösartige Kommentare und Hasskommentare den Prozess der Jugendlichen sich politisch zu interessieren und aktiv zu werden unterbinden, oder gar Angst zu sähen als Betroffener, Zielscheibe antidemokratischer Bemühungen zu enden. Das ist einfach Verhaltensgestört und zeigt einmal mehr, dass gewisse politische Kräfte nicht an der gesellschaftlichen Geschlossenheit, sondern an der Zerstörung der Gemeinschaft interessiert sind… Schämt euch!
Hintergrund
Greta Thunberg ist für viele Schüler und Erwachsene zum Vorbild geworden – aber nicht jeder findet ihre Klimaproteste gut: Gretas Kritiker posten in den sozialen Netzwerken zurzeit boshafte und beleidigende Kommentare über sie.
Greta Thunberg lässt sich nicht abhalten
Die Kritiker sind oft Menschen oder Organisationen, die ohnehin verleugnen, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Dass ein 16-jähriges Mädchen mit der gegenteiligen Botschaft innerhalb kurzer Zeit weltweite Aufmerksamkeit erhält, scheint sie zu stören. Vermutlich deswegen greifen sie Greta als Person an, nennen sie „altklug“ oder „psychisch gestört“. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit ihren Argumenten findet nicht statt.
Greta hält das nicht davon ab, sich weiter für den Klimaschutz einzusetzen. Sie beweist dabei mehr Mut, als all die Menschen, die im Internet boshafte Kommentare verbreiten – ich kann nur sagen: Jetzt erst recht, weiter so!



Verwandte Artikel
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidatin besucht Warburg
Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der…
Weiterlesen »
Warburger Innenstadt für alle (25.02.22 ab 12.00 Uhr Neustadtmarktplatz)
Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt. Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen