Elektronische Geräte und Datenverkehr im Internet belasten das Klima immer stärker.
Bitcoin und Co. sind Energiefresser – das elektronische „Schürfen“ der Digitalwährungen verbraucht soviel Energie wie ganze Staaten, aktuell zum Beispiel Singapur. Diese Information schreckte im letzten Jahr die Öffentlichkeit auf, nachdem der Bitcoin immer populärer geworden war und Ende 2017 einen Rekordwert von 20 000 Euro erreicht hatte – zumal das Kryptogeld praktisch keine Funktion als Zahlungsmittel hat…
… ein Beitrag von Joachim Wille in der Frankfurter Rundschau Online – Digitale Energiefresser
Verwandte Artikel
Zwischen dem Heute und Morgen
Spitzenkandidatin der GRÜNEN Mona Neubaur in Warburg „Den Menschen gehört die Stadt – und vor allem die Fußgängerzone.“ Mit diesem Statement unterstützt Mona Neubaur das Anliegen der Warburger Grünen, welche…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidatin besucht Warburg
Mona Neubauer, Spitzenkandidatin Bündnis 90/Die Grünen bei der im Mai stattfindenden Landtagswahl besucht am 22. März Warburg. In Rahmen ihrer Wahlkampftour wird sie um 15.00 Uhr auf dem Neustadtmarkplatz der…
Weiterlesen »
Warburger Innenstadt für alle (25.02.22 ab 12.00 Uhr Neustadtmarktplatz)
Die Innenstadt ist nicht nur zum Shoppen und Parken gedacht. Sie ist Lebensraum für AnwohnerInnen und BewohnerInnen sowie Verweilort für BesucherInnen der Hansestadt. Mit einer besonderen Veranstaltungsreihe im Rahmen der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen