Elektronische Geräte und Datenverkehr im Internet belasten das Klima immer stärker.
Bitcoin und Co. sind Energiefresser – das elektronische „Schürfen“ der Digitalwährungen verbraucht soviel Energie wie ganze Staaten, aktuell zum Beispiel Singapur. Diese Information schreckte im letzten Jahr die Öffentlichkeit auf, nachdem der Bitcoin immer populärer geworden war und Ende 2017 einen Rekordwert von 20 000 Euro erreicht hatte – zumal das Kryptogeld praktisch keine Funktion als Zahlungsmittel hat…
… ein Beitrag von Joachim Wille in der Frankfurter Rundschau Online – Digitale Energiefresser
Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen