Noch immer fällt es schwer, sich von der verschwenderischen Lebensweise zu verabschieden. Aber jetzt haben wir dafür sogar ein Vorbild.
Die Schulstreik entfaltet ungeahnte Wirkungen. Die hämischen Kommentare von älteren Männern aus Politik und Medien haben den Zuspruch eher noch verstärkt. An über 2000 Orten in 123 Ländern haben Schüler am globalen Aktionstag protestiert. Eine beeindruckende Zahl von Wissenschaftlern, Eltern, Politikern und Verbänden bis hin zu Teilen der Lehrergewerkschaft GEW zeigen sich mit den Streikenden solidarisch. Die Schüler verkünden schon selbstbewusst, dass sie die Europawahlen zu einer Abstimmung über den Klimaschutz machen wollen. Doch wie lange der Atem dieser neuen Klimabewegung tatsächlich reicht, ist noch nicht abzusehen…
… ein Gastbeitrag von Till Bellow in der Frankfurter Rundschau Online – Mit Lust und Zwang in die Klimakatastrophe
Till Below arbeitet in der Entwicklungszusammenarbeit und ist beim Bund für Umwelt und Naturschutz. aktiv. Am 3. April (19 Uhr) diskutiert er im Ökohaus Frankfurt über Wege zur emissionsarmen Wirtschaft.
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand des Ortsverbandes
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen in Warburg standen turnusgemäß die Neuwahlen an. Doris Hauck wurde in ihrem Amt als Ortsverbandssprecherin bestätigt, neu wurde Hermann Ludwig als Ortsverbandssprecher…
Weiterlesen »
Dialog zur Bedrohung durch rechtsextreme Strömungen
Die Jusos im Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter sowie die Grünen in Warburg laden herzlich alle Interessierten ein zu einer öffentlichen Dialogveranstaltung mit Informationsaustausch…
Weiterlesen »
Wir trauern um Reinhard Humburg
Wir Bündnis 90/Die Grünen Warburg trauern um unseren langjährigen Wegbegleiter Reinhard Humburg. Eine Gedenkfeier für ihn findet statt am Freitag, den 27.Oktober 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofs-Kapelle am Stiepenweg…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen