Noch immer fällt es schwer, sich von der verschwenderischen Lebensweise zu verabschieden. Aber jetzt haben wir dafür sogar ein Vorbild.
Die Schulstreik entfaltet ungeahnte Wirkungen. Die hämischen Kommentare von älteren Männern aus Politik und Medien haben den Zuspruch eher noch verstärkt. An über 2000 Orten in 123 Ländern haben Schüler am globalen Aktionstag protestiert. Eine beeindruckende Zahl von Wissenschaftlern, Eltern, Politikern und Verbänden bis hin zu Teilen der Lehrergewerkschaft GEW zeigen sich mit den Streikenden solidarisch. Die Schüler verkünden schon selbstbewusst, dass sie die Europawahlen zu einer Abstimmung über den Klimaschutz machen wollen. Doch wie lange der Atem dieser neuen Klimabewegung tatsächlich reicht, ist noch nicht abzusehen…
… ein Gastbeitrag von Till Bellow in der Frankfurter Rundschau Online – Mit Lust und Zwang in die Klimakatastrophe
Till Below arbeitet in der Entwicklungszusammenarbeit und ist beim Bund für Umwelt und Naturschutz. aktiv. Am 3. April (19 Uhr) diskutiert er im Ökohaus Frankfurt über Wege zur emissionsarmen Wirtschaft.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede Stadt Warburg 2023
Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr…
Weiterlesen »
Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf
Auf Einladung der Abgeordneten Norika Creuzmann – gemeinsam mit dem KV Höxter und KV Paderborn. Mit der Bahn ging es mit der großen Gruppe nach Düsseldorf und weiter bis zum…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2023
Unsere Stadtoberen gehen von Fraktion zu Fraktion zur Vorstellung und Erläuterung des städtischen Haushaltsplan für 2023. Gut, dass zwölf Bündnisgrüne der Einladung der Fraktion am Freitag den 13.Jan 2023 in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen