Weil die AfD ihren Landesparteitag hier veranstaltet, haben sich im Warburg kurzerhand unzählige Initiativen, Verbände und Parteien zusammengetan und in wenigen Wochen ein großes Kulturfest für Demokratie, Menschenrechte und Weltoffenheit auf die Beine gestellt. Viele viele Menschen waren heute da, um zu zeigen, dass ihnen diese Werte etwas bedeuten. Es ist so ein ermutigendes Signal, dass sich diese Gesellschaft immer lauter gegen rechte Umtriebe, Parolen und Gewalt zur Wehr setzt. Und es ist auch so bitter nötig!

Nicht weit von hier, in der hessischen Nachbargemeinde Wolfhagen, ist am 2. Juni Walter Lübcke erschossen worden. Die Spuren und Netzwerke reichen bis nach NRW. Wir sind spät dran, die faschistischen und rechtsextremen Strukturen endlich wirksam zu zerschlagen. Für die Opfer des NSU, für über 200 Opfer rechter Gewalt seit 1990, und nicht zuletzt für Walter Lübcke leider zu spät. Wir sind ihnen schuldig, alles zu tun, was wir können, dass es keine weiteren Opfer gibt, alle Morde restlos aufgeklärt werden und die Täter verurteilt werden.

Wir sagen allen Beteiligten, Künstlern und Besuchern, aber besonders Felix für sein Kommen, Danke – Danke für eine gelungenes Fest für Demokratie und Toleranz!

Verwandte Artikel
Anfragen an den Rat
Zur Ratssitzung am 08. Dezember 2020 stellen die GRÜNEN Warburg Anfragen zu wichtigen Themen und Projekten für Warburg und seine Bürger*innen. Die hauptsächliche Arbeit des Stadtrates besteht darin, ab seiner…
Weiterlesen »
Apokalypse im Warburger Stadtwald
Klimakatastrophe im Stadtwald -Exkursion der Bündnisgrünen „Das Ausmaß der Waldschäden im Warburger Stadtwald ist Besorgnis erregend“, erklärt Doris Hauck, Ratsmitglied der Warburger Bündnisgrünen. Der Warburger Ortsverband hatte zu einer Besichtigung…
Weiterlesen »
Klasse statt Masse
Zur anstehenden Kommunalwahl am 13.09.2020 reduziert der Ortsverband Warburg die Plakatierung der Innenstadt und den angrenzenden Gemeinden auf ein Minimum. Damit retten wir als GRÜNER Ortsverband nicht nur den einen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen