Weil die AfD ihren Landesparteitag hier veranstaltet, haben sich im Warburg kurzerhand unzählige Initiativen, Verbände und Parteien zusammengetan und in wenigen Wochen ein großes Kulturfest für Demokratie, Menschenrechte und Weltoffenheit auf die Beine gestellt. Viele viele Menschen waren heute da, um zu zeigen, dass ihnen diese Werte etwas bedeuten. Es ist so ein ermutigendes Signal, dass sich diese Gesellschaft immer lauter gegen rechte Umtriebe, Parolen und Gewalt zur Wehr setzt. Und es ist auch so bitter nötig!

Nicht weit von hier, in der hessischen Nachbargemeinde Wolfhagen, ist am 2. Juni Walter Lübcke erschossen worden. Die Spuren und Netzwerke reichen bis nach NRW. Wir sind spät dran, die faschistischen und rechtsextremen Strukturen endlich wirksam zu zerschlagen. Für die Opfer des NSU, für über 200 Opfer rechter Gewalt seit 1990, und nicht zuletzt für Walter Lübcke leider zu spät. Wir sind ihnen schuldig, alles zu tun, was wir können, dass es keine weiteren Opfer gibt, alle Morde restlos aufgeklärt werden und die Täter verurteilt werden.

Wir sagen allen Beteiligten, Künstlern und Besuchern, aber besonders Felix für sein Kommen, Danke – Danke für eine gelungenes Fest für Demokratie und Toleranz!

Verwandte Artikel
Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg
Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…
Weiterlesen »
Allee entlang der B 252 retten!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter sprechen sich für den Erhalt der Alleebäume entlang der B 252 zwischen Gut Alfredshöhe und Hohenwepel aus. Zusammen mit den GRÜNEN in den anliegenden…
Weiterlesen »
Bahnhofsumgestaltung
Über den Planentwurf und mögliche Alternativen zur Umgestaltung des Bahnhofes haben die Warburger Grünen jetzt mit Bürgern diskutiert. Seit Jahren wird über den Zustand des Areals rund um den Warburger…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen