GRÜNE NRW starten kraftvoll in den Bundestagswahlkampf
Eine ehrliche Analyse – und ein kraftvoller Start in den Bundestagswahlkampf: Knapp sieben Wochen nach der Landtagswahl haben die GRÜNEN NRW bei einem Landesparteitag in Dortmund Konsequenzen aus dem Wahlergebnis diskutiert und einen Erneuerungsprozess der Partei angestoßen. Im Mittelpunkt des Parteitags standen allerdings auch die Freude über die Bundestags-Entscheidung zur Ehe für alle und der beginnende Bundestagswahlkampf.
A-1 Neues Grün braucht das Land
Wahlergebnisse
Delegierte Länderrat
Delegierte Frauenplätze:
- Monika Düker – 186 Stimmen
- Mona Neubaur – 179 Stimmen
- Jule Wenzel – 174 Stimmen
- Karin Schmitt-Promny – 126 Stimmen
- Andrea Asch – 122 Stimmen
- Martina Köster-Flashar – 115
Delegierte offene Plätze:
- Arndt Klocke – 197 Stimmen
- Felix Banaszak – 195 Stimmen
- Wolfgang Rettich – 166 Stimmen
- Lukas Kockmann – 162 Stimmen
- Max Lucks – 156 Stimmen
- Peter Walter – 141 Stimmen
Ersatzdelegierte Frauen:
- Ina Besche-Krastl – 176 Stimmen
- Karen Haltaufderheide – 176 Stimmen
- Claudia Schmidt – 141 Stimmen
- Sylvia Olbrich – 140 Stimmen
- Miriam Erbacher – 116 Stimmen
Ersatzdelegierte offene Plätze:
- Sven Lehmann – 178 Stimmen
- Matthias Bolte-Richter – 172 Stimmen
- Marc Kersten – 132 Stimmen
- Christian Linnert – 122 Stimmen
- Christoph Stolzenberger – 119 Stimmen
Delegierte Bundesfrauenrat
Delegierte:
- Sophie Karow – 135 Stimmen
- Judith Hasselmann – 134 Stimmen
- Josefine Paul – 125 Stimmen
- Eva Kauenhoven – 116 Stimmen
Ersatzdelegierte:
- Thea Jacobs – 131 Stimmen
- Anja von Marenholtz – 117 Stimmen
- Christina Osei – 121 Stimmen
- Julia Woller – 129 Stimmen
Basis-Delegierte Bundesfinanzrat
Delegierte:
- Andrea Swoboda (tba)
Ersatzdelegierte:
- Karl-Heinz Hemmerich (tba)
Verwandte Artikel
Bündnisgrüne sammeln Müll
Mit einem motivierten Team hat sich der Ortsverband der Bündnisgrünen am „Tag der Sauberkeit“ in der Hansestadt Warburg beteiligt. Auf Initiative von Willi Bott lag ein besonderes Augenmerk auf verschmutzten…
Weiterlesen »
Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten
Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…
Weiterlesen »
Starkes Zeichen für die Demokratie
Unter dem Leitmotto „Warburg strahlt für Demokratie“ setzten rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch viele Bündnisgrüne, bei einem Marsch für die Demokratie ein deutliches Zeichen. Mit Sprechchören, Trillerpfeifen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen