Die Fridays-for-Future-Bewegung will mit der Bildungsverwaltung zusammenarbeiten. Ein Ziel sind „Klimaverträge“ mit Schulen. Die Berliner Fridays-for-Future-Bewegung wagt den Gang in die Institutionen und kooperiert in Zukunft mit der Senatsverwaltung für…
Weiterlesen »
Siemens bleibt bei seiner Beteiligungan Kohleprojekt Siemens-Chef Joe Kaeser stehen ein paar ungemütliche Wochen ins Haus. Am Sonntagabend hatte er angekündigt, der Konzern werde an seinem Auftrag für den Industriekonzern…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr. Noch einmal unseren Herzlichen Dank für Euer Engagement im vergangenen Jahr. In 2020 steht uns mit der Kommunalwahl…
Weiterlesen »
Das war kein guter Tag für Umwelt und Natur in Warburg – dieser 03. September 2019 – er zeigt sich unerbittlich. Man muss in der Politik immer alle Interessen abwägen…
Weiterlesen »
06. September ab 18:00 Uhr Marktstraße Ecke Weserstraße 37671 Höxter Die GRÜNEN Warburg unterstützen das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter. Die AfD ist eine Partei, in der…
Weiterlesen »
Mit dem Antrag sehen wir GRÜNEN in Warburg einen weiteren Baustein, dem ungebrochenen Rückgang von Arten, genetischer Vielfalt und Verlust von Lebensräumen zu begegnen und geschädigte Ökosysteme zumindest nicht weiter…
Weiterlesen »
in den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den Entwicklungen in der rechtsextremen Szene befasst, dazu diverse parlamentarische Initiativen eingebracht und Anfragen gestellt. In diesem Kommunalinfo möchten wir Euch…
Weiterlesen »
Eine unerwartete Wendung hat die Eigentümergesellschaft bei der Frage des Denkmalschutzes in Bezug auf das Haus Pennig vollzogen. Nach Angaben des Westfaltenblatt hat die Gesellschaft sich dahingehend gegenüber Bürgermeister Stickeln…
Weiterlesen »
Der Ausschuss für Kultur-, Heimat- und Denkmalpflege der Stadt Warburg hat sich Mehrheitlich gegen die Stimmen von Grünen und SPD dagegen ausgesprochen, das Haus-Pennig in die Denkmalliste einzutragen. Mit der…
Weiterlesen »
Für Politik begeistern und ein praktisches Politikangebot schaffen sind Ziele des Jugendlandtags. Er fand inzwischen zum zehnten Mal in NRW statt. Die Landtagsabgeordneten geben ihren Platz für Jugendliche frei, die…
Weiterlesen »