Aus Ratsfraktion & Ausschussarbeit Warburg

Beiträge und Neuigkeiten von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus dem Rat der Stadt Warburg

Zu Gast bei der Feuerwehr: Maria Theresia Herbold (3. v.l.) und Hilla Zavelberg-Simon freuen sich, dass die Warburger Feuerwehr technisch so gut aufgestellt ist.

Schlüsselübergabe für ein Kraftpaket

Im Jahr 2022 haben wir Grüne im Rat der Hansestadt Warburg der Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) zugestimmt. Nun waren wir sehr gerne bei der offiziellen Schlüsselübergabe und Segnung…

Weiterlesen »

Ein starkes Team: (v. l). Hermann Ludwig, Sabine Maas, Doris Hauck, Willi Bornhorst, Brigitte Peters, Andrea Sander-Blankenburg, Wilfried Bott, Hilla Zavelberg-Simon, Manuel Winkler, Sabine Giesel, Julia Drude, Josef Schrader, Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich, Walter Schafmeister, Angelika Miggelbrink, Maria Theresia Herbold, Alfred Berge.

Starkes Team für die Kommunalwahl

Der Ortsverein der Warburger Bündnisgrünen hat jetzt die Kandidierenden für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gewählt. Alle Wahlkreise konnten mit erfahrenen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten besetzt werden. „Wir…

Weiterlesen »

Ein Ort des Zusammenhalts: Das ehemalige Haus Pennig. Die Warburger Bündnisgrünen setzen sich dafür ein, dass hier an zentraler Stelle ein Ort der Begegnung entstehen soll.

Konstruktiv die Geschicke der Stadt mitgestalten

Haushaltsrede der Ratsfraktion Bündnis 90/DieGrünen, gehalten von Hilla Zavelberg-Simon Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,es beginnt die nun schon 3. Rede zum Haushalt dieser Stadt Auch wir Grünen laden Sie herzlichst…

Weiterlesen »

Rede zur Verabschiedung des Haushaltes 2024

Und gleich zu Beginn unser Herzlicher Dank und unsere Anerkennung für Stadtkämmerer Andreas Niggemeyer und sein Team für die Ausarbeitung – und auch an Sie Herr Bürgermeister Scherf für die…

Weiterlesen »

Abschlussbericht ISEK Innenstadt Warburg 

Am 15.08.2023 fand im Pädagogischen-Zentrum Warburg die Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Ergebnisse zum ISEK (Integriertes-Stadt-Entwicklungs-Konzept) Warburg statt. Auf Grundlage des im Anhang befindlichen Berichts wurden die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen…

Weiterlesen »

Allee entlang der B 252 retten!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter sprechen sich für den Erhalt der Alleebäume entlang der B 252 zwischen Gut Alfredshöhe und Hohenwepel aus. Zusammen mit den GRÜNEN in den anliegenden…

Weiterlesen »

Stellungnahme zum Bebauungsplan Wohnmobilstellplatz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scherf, sehr geehrte Damen und Herren,  Zur geplanten Änderung des Bebauungsplanes  um Voraussetzungen zur Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes zu schaffen, nehmen wir wie folgt Stellung: „Die Treibhausgasemissionen…

Weiterlesen »

Haushaltsrede Stadt Warburg 2023

Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Warburg Rede zur Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2023 Am 02.02.2022 Sehr geehrter Her Bürgermeister Scherf,  sehr geehrte Damen und Herren des Rates,  sehr…

Weiterlesen »

Bebauungsplan westlich der Bahnhofstraße

Unsere Stellungnahme zu dem im Planungsausschuss besprochenen Bebauungsplan westlich der Bahnhofstraße: Ja, wir begrüßen diesen Bebauungsplan der Innenentwicklung und die Wiedernutzung dieses Geländes. Aber: Es ist keine Rede von Photovoltaik…

Weiterlesen »