Gedacht wurde an die aus Warburg in der Zeit des Nationalsozialismus vertriebenen und ermordeten Juden. Anlass für die Gedenkveranstaltung war die Verlegung von weiteren Stolpersteinen in Warburg. Was sind Stolpersteine…

Gedacht wurde an die aus Warburg in der Zeit des Nationalsozialismus vertriebenen und ermordeten Juden. Anlass für die Gedenkveranstaltung war die Verlegung von weiteren Stolpersteinen in Warburg. Was sind Stolpersteine…
Anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsentwurf 2019 beziehen die Grünen in Warburg mit klaren Worten Stellung: „Was wir heute tun, entscheidet, wie die Welt morgen aussieht“ Mit diesem Zitat von Boris…
Liebe Freundinnen und Freunde in NRW, soeben hat der Bundestag mit überwältigender Mehrheit (574 Ja, 74 Nein) das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Grundgesetzänderung angenommen. Bei dem gestern erzielten Kompromiss für…
Wie positioniert sich die Opposition in der Debatte um Gleichstellung im Parlament? Ein Streitgespräch. In der vergangenen Woche haben sich im Bundestag Frauen aller Fraktionen – außer der AfD –…
Der Klimawandel könnte den Meeresspiegel deutlich höher ansteigen lassen als bislang angenommen. Mitte September wird der Weltklimarat IPCC einen weiteren Sonderbericht vorlegen, diesmal zu den Folgen des Klimawandels für die…
Wir wünschen der Interkulturellen Begegnungsstätte viel Erfolg! Als Treffpunkt für geflüchtete Neubürger*innen und Alteingesessene Warburger*innen, soll dies ein Ort der Begegnung werden. Dort soll es Hilfsangebote zur gesellschaftlichen Teilhabe, Beratung…
Der jährliche Jahresauftakt der GRÜNEN Warburg im Rahmen einer Mitgliederversammlung stand dieses Jahr ganz im Zeichen des kommenden Haushalts 2019. Viel Themen wurden angeregt diskutiert und nebenbei haben wir unsere…
Wenn wir mit unserer Jugend so umgehen, dann muss man sich nicht wundern, dass diese uns nicht ernst nehmen. Im Zeitalter der Digital-Nativs und einer wachsenden Politisierung der Jugend durch…
Die Datenerhebung der Europäischen Union kommt zu einem bedenklichen Ergebnis. Demnach kann sich beinahe jeder dritte Arbeitslose in Deutschland keine tägliche vollwertige Mahlzeit leisten. Fast jeder dritte Arbeitslose in Deutschland gibt nach…
Die Kohlekommission hat sich nach harten Verhandlungen mit einer Gegenstimme auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg geeinigt. Sie hat damit einen breiten gesellschaftlichen Konsens in einer zentralen Frage des Klimaschutzes…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.