Die Kohlekommission hat sich nach harten Verhandlungen mit einer Gegenstimme auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg geeinigt. Sie hat damit einen breiten gesellschaftlichen Konsens in einer zentralen Frage des Klimaschutzes…

Die Kohlekommission hat sich nach harten Verhandlungen mit einer Gegenstimme auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg geeinigt. Sie hat damit einen breiten gesellschaftlichen Konsens in einer zentralen Frage des Klimaschutzes…
Seit einem Jahr führen Annalena Baerbock und Robert Habeck ihre Partei als Doppelspitze. Mit positivem Echo. Als Annalena Baerbock und Robert Habeck am 27. Januar 2018 zu neuen Grünen-Vorsitzenden gewählt…
Jenseits der Schnappatmungsempörung: Bleibt die neu positionierte Partei von Baerbock und Habeck die Nummer zwei im Land? Es gibt ein großes Ziel für 2019, das alle anderen demokratischen Parteien eint:…
Niemand geht für grüne Ideen ins Risiko, sagt Jochen Wermuth. Der Millionär über den Atomausstieg, das Finanzsystem und die Bereitschaft zu Investitionen. Herr Wermuth, in Davos hat sich wieder die internationale…
Was noch fehlt: Die GRÜNE JUGEND im Kreis Höxter. Franziska Münster möchte das gerne ändern. Sie will eine GRÜNE JUGEND ins Leben rufen. Aufruf an alle Interessierten Du bist für…
Der Sozialpsychologe Harald Welzer über die Vorzüge der Demokratie, politische Folgen der Erderwärmung und Lebenslügen der Gesellschaft. Herr Welzer, hängt von der Klimafrage das Überleben der Menschheit ab? Menschheitspathos ist…
Auch unter Beteiligung aus Warburg übergaben die Teilnehmer zu Beginn eine Protestnote an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und die zu einer Konferenz versammelten 70 Agrarminister aus aller Welt. Darin fordern…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, mit dem ersten Newsletter in 2019 wünsche ich Ihnen und Euch einen guten Start ins Neue Jahr. Für dieses junge Jahr besteht noch die Hoffnung,…
Wir brauchen die Wende, die wieder die gute, gesunde Ernährung der Menschen und nicht die Gewinne der Konzerne in den Mittelpunkt stellt. Die industrielle Revolution hat die Art und Weise…
Klimaforscher messen steigende Temperaturen in den seit Tausenden Jahren gefrorenen Permafrostböden. Der Effekt tritt nicht lokal, sondern global auf. Der Klimawandel hinterlässt weltweit deutliche Spuren in den Permafrostböden. Nach Angaben des Alfred-Wegener-Instituts…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.