Am 28.05.2019 beschloss der Rat der Hansestadt Warburg den Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW. Zum Beitritt wurde erklärt, dass man dem Rat regelmäßig, etwa halbjährlich, einen aktuellen Zustandsbericht vorlegen und…

Am 28.05.2019 beschloss der Rat der Hansestadt Warburg den Beitritt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW. Zum Beitritt wurde erklärt, dass man dem Rat regelmäßig, etwa halbjährlich, einen aktuellen Zustandsbericht vorlegen und…
wir haben als Grüne Landtagsfraktion ein Maßnahmenpaket für mehr Transparenz und saubere Politik in NRW beschlossen – darunter den Entwurf für ein Informationszugangsgesetz, beides findet Ihr im Anhang. Gerade in…
wo stehen die NRW-Kommunen beim Ausbau Erneuerbarer Energien? Das wollten wir von der Landesregierung wissen und haben im Sommer die Große Anfrage „Kommunaler Klimaschutz in NRW: Erneuerbare Energien für Strom…
Für die Menschen und die Milchkanne: Wir wollen den 5G- Ausbau in NRW voranbringen. Weil es viele Fragen und manche Sorge um den Ausbau gibt, wollen wir diesen Prozess durch…
Aus der Dlf Audiothek Die Vorstellung von grünem Wachstum erscheint manchen als Widerspruch in sich. Können wir nur nachhaltig leben, wenn wir auf Wirtschaftswachstum und überflüssigen Konsum verzichten? https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=805340 Volkswirt…
Wiedereinmal hat sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der jährlichen Klausurtagung den Haushalt der Stadt Warburg im Detail erörtern lassen. Unter Begleitung angeregter Diskussionen wurden bis ins Kleinste alle…
Die Fridays-for-Future-Bewegung will mit der Bildungsverwaltung zusammenarbeiten. Ein Ziel sind „Klimaverträge“ mit Schulen. Die Berliner Fridays-for-Future-Bewegung wagt den Gang in die Institutionen und kooperiert in Zukunft mit der Senatsverwaltung für…
Siemens bleibt bei seiner Beteiligungan Kohleprojekt Siemens-Chef Joe Kaeser stehen ein paar ungemütliche Wochen ins Haus. Am Sonntagabend hatte er angekündigt, der Konzern werde an seinem Auftrag für den Industriekonzern…
Wir wünschen allen besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr. Noch einmal unseren Herzlichen Dank für Euer Engagement im vergangenen Jahr. In 2020 steht uns mit der Kommunalwahl…
Das war kein guter Tag für Umwelt und Natur in Warburg – dieser 03. September 2019 – er zeigt sich unerbittlich. Man muss in der Politik immer alle Interessen abwägen…
Erstellt mit ❤ vom Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Warburg.